WACHE FARBEN, DIE VIELFÄLTIG KOMBINIERBAR SIND
Das sind die Farbtrends für den Herbst/Winter 2020
»Weniger ist mehr«, so bringt es Leatrice Eisemann, Executive Director des Pantone Color Institute, auf den Punkt: »Die Palette für den Herbst/Winter 2020/2021 unterstreicht mit ihrem reichen Narrativ unseren Wunsch nach vielseitigen und zeitlosen Farben. Es fehlt ihr jede Maßlosigkeit.« Was fällt auf? Facettenreich und zeitlos zugleich setzt jeder einzelne der charaktervollen Töne ein einzigartiges Statement. Diese Farben werden jetzt wichtig:
Letztlich sind die Nuancen auch Ausdruck eines neuen Konsumtrends, welcher Qualität und Langlebigkeit einer kurzlebigen Farbwahl vorzieht und auf Ausdauer und Widerstandskraft setzt: Mit beruhigenden Tönen gespickt mit einzelnen kräftigen Nuancen herrscht diese Saison insgesamt eine insgesamt ausgeglichene (Farb-) Stimmung vor. Auch, wenn die Farben selbst teilweise schwungvoll, dynamisch und straight sind. Und alle Stufen an Intensität repräsentieren.
Matte, erdige Töne stehen neben kraftvollen Rottönen sowie sanften Rosétönen. Es finden sich schwere Purple- und Beerentöne genauso wie Schattierungen aus dem Blauspektrum und unterschiedliche Varianten von Grün – grünlich unterlegte Blautöne als auch Nuancen aus der Pflanzenwelt sowie helle Nuancen mit Tendenz zu Türkis. Unter die Trendfarben mischen sich – wie jede Saison – auch vier klassische Neutraltöne: »Jet Stream«, »Sheepskin«, »Dress Blues« und »Sleet«. Sie funktionieren sowohl alleine als auch als Basis für individuelle Farbkombinationen. Natürlich sind in der Ana Alcazar Herbstkollektion die Top Trendtöne vertreten.
Interessiert an weiteren Infos?
Spannende News und Tips zum Thema Herbst/Winter Farbtrends 2020 findest du in unserem Magazin
>>>
Der Farbwegweiser durch die Modewelt.

Neben den beiden wichtigsten Trendfarben des Jahres, die vom Pantone Color Institute jedes Jahr im Herbst verkündet werden, wählt die akribisch zusammengestellte Jury aus Fachpersonal der Bereiche Fashion, Lifestyle, Beauty & Dekor zudem noch viermal im Jahr die angesagteste Farbpalette der Saison. Die Pantone Fashion Color Reports für Frühling, Sommer, Herbst und Winter sind seit Jahren richtungsweisend für die komplette Lifestyle-Industrie, denn sie spiegeln die relevantesten Farben der Saison wieder. Doch nicht nur für die Macher, auch für die Endverbraucher und Kunden sind die Trendfarben des Pantone Institutes ein verlässlicher Wegweiser in Sachen Fashiontrends. Denn die Mode durch die Jahre hat ihre ganz eigene Geschichte.
Was war, was ist, was wiederkommt.
In der Rückschau lassen sich zahlreiche Modetrends erkennen, die nacheinander entstanden sind und sich gegenseitig abgelöst haben. Viele von ihnen haben die Damenmode nachhaltig geprägt, manche waren nur von kurzer Dauer, sind aber nach wenigen Jahren zurückgekehrt. Gewisse Spuren haben Sie alle hinterlassen: Fransenkleider aus den 20er Jahren – längst wieder auf dem Laufsteg. Der Petticoat, wie man ihn in den 50ern trug – ebenfalls ein Evergreen bei jeder Fashion Show. Etuikleider mit den typischen 60s Mustern – auch sie haben ihren Platz in der Haute Couture als Retro-Kleider heute zurückerobert. Von den 80er Jahren hatte niemand geglaubt, dass ihr ausgefallener Look noch einmal wieder kommen könnte. Doch auch Leggings und Longtops sind heute wieder in. Und die 90er? Da war alles erlaubt, auf der Modenschau genauso wie auf der Straße. Daran scheint sich bis heute nicht viel geändert zu haben. Den Stil der modernen Frau zu definieren ist schwerer denn je, seit das Prinzip der Individualität die Mode derart beeinflusst, dass unzählige Richtungen nebeneinander existieren. Wer die Modetrends von morgen voraussehen will, braucht schon ein gewisses Gespür dafür, welcher Look demnächst angesagt sein wird. So wie das Pantone Institute, das zwar nicht die unterschiedlichen Designs der Modemacher beeinflussen kann, dafür aber mit seiner Farbauswahl eine klare Richtung im Modedschungel vorgibt.
Mode & Farben, die Grenzen sprengen.
Zwar sind die knalligen Farben der 90er, in denen man am liebsten das ganze Leben zu einer Modenschau gemacht hätte, und Unberechenbarkeit zur obersten Priorität beim Styling erhob, heute ebenfalls wieder verblasst, aber wetten: lange dauert es sicherlich nicht mehr, bis auch dieser Farbtrend wieder Einzug auf den Laufstegen hält. Eins ist aber sicher - das Pantone Color Institute wird es wissen. Garantiert! Und wir natürlich ebenso, denn hier in unserer Farbtrend-Rubrik findest Du die Ana Alcazar Modelle sortiert nach den aktuellen Pantone Colors. Welcher Ton darf es sein?