Variante: Marlenehose.
Eine Form der weiten Hose ist die allseits bekannt und beliebte Marlenehose, benannt nach der weltberühmten Schauspielerin Marlene Dietrich, die es in den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts als eine der ersten Frauen wagt, Hosen zu tragen. Die Marlene Hose zeichnet sich durch eine enge Passform und den hohen Bund an der Taille aus, von wo die Beine in einer weiten, geraden Zigarrenform abgehen. Dabei wirkt die elegante Stoffhose aus fließender Viskose oder leichter Wolle in klassischen Farben wie marineblau, weiß oder rostrot am edelsten. Kombinieren kann man die Marlene Hose mit einem engen Oberteil, wer etwas mehr kaschieren will, trägt über der weiten Hose eine Tunika. Weite Oberteile zur weiten Hose wirken meist zu voluminös, daher solltest Du zur Tunika oder dem Longtop unbedingt einen Gürtel in der Taille tragen.