Athleisure - was bedeutet das eigentlich?
Der Begriff Athleisure ist eine reine Kreation der Modeindustrie, zusammengesetzt aus den Wörtern athletic (sportlich) und leisure (Freizeit). Es handelt sich dabei um einen deskriptiven Begriff, der auf die Tragbarkeit außerhalb des klassischen Sportbereichs hinweist. Vorreiter der Athleisure-Welle ist das kanadische Label Lululemon, dessen Focus seit Gründung auf extrem modischer Sportbekleidung liegt, die die moderne, athletische Businessfrau anspricht. Die 1998 kreierten Boogie Pants gehört heute bereits zu den Fashion-Design-Klassikern, ausgestellt im MoMA in New York.
Ausgehend von Kanada und den USA nimmt der Trend aber erst in den 2010ern richtig an Fahrt auf, auch begünstigt durch neue Social Tools wie Instagram. Celebrities wie Rihanna oder Beyoncé (mit ihrer eigenen Athleisure-Linie Ivy Park) sowie Influencer wie Caro Daur oder Stefanie Giesinger greifen die Fashion-Strömung auf und machen sie groß. Heute kommt kaum ein Modelabel mehr an der eigenen Athleisure-Linie vorbei. Deirdre Clemente, Professorin für Kultur- und Modegeschichte, an der Universität von Nevada behauptet sogar: "Athleisure is the new casual." Scheint so, als würden Lycra, Lurex, Neopren, Elastan, Polyamid & Co. uns noch eine ganze Weile lang begleiten.