Während Kleider, die nur bis etwa zur Mitte des Oberschenkels gehen, vor hundert Jahren noch als anrüchig und provozierend galten, sind sie heute aus den Kleiderschränken vor allem junger Frauen der westlichen Welt nicht mehr wegzudenken. In den 1960er Jahren löste das Minikleid förmlich eine Moderevolution aus und war ohne tiefen Ausschnitt und in klassischer A-Linie bezeichnend für die Zeit und den Lebensstil. Provokant war es immer noch, aber das machte es für viele Frauen umso interessanter. Heute gibt es das Minikleid enganliegend, fließend, mit Schößchen oder ohne, aus allen möglichen Materialien und in verschiedensten Schnitten.