Früher Kleidungsstück römischer Bürger, ist die Tunika über lange Jahrhunderte in Vergessenheit geraten. Bis ein findiger Designer vor einigen Jahren dem überlangen Hemd zu einer Renaissance verhalf und einen neuen Tunika-Hype begründete. Tuniken in allen Farben und Formen waren die Folge- ob als Strandtunika, als edles Business-Oberteil oder als knappe Partybekleidung. Die Tunika ist In und setzt ihren Siegeszug durch die Modewelt fort. Auch heute noch kann man die Tunika in beinahe jeder Kollektion in unterschiedlichsten Stoffen und Prints finden, ebenso wie eine ganz neue Form der Tunika: das Tunikakleid. Das Tunikakleid ist keine wirkliche Tunika, also ein Oberteil, aber auch kein echtes Kleid, sondern eine Mischung aus beidem, im Grunde eine überlange Tunika. Merkmal des Tunikakleides ist der Oversize / A-Linien-Schnitt ohne ausgeprägte Taille und der leichte Baumwoll- oder Viskosestoff, der das Tunikakleid besonders luftig macht, oft auch in Kombination mit 7/8-Ärmeln.