Ana Alcazar Magazine

Lifestyle, kultur & reisen

Entdecke jetzt die meistgelesenen und beliebtesten Lifestyle-Artikel unserer Leser*innen im Ana Alcazar Magazin.

Christine

Wo Frauen das Sagen haben. Matriarchat als Gesellschaftsform.

Welche Gesellschaftsform die richtige ist und überhaupt, wie man am glücklichsten leben kann, wird zur Zeit viel diskutiert. Bücher wie Vom Versagen der Kleinfamilie der Politikwissenschaftlerin Mariam Irene Tazi-Preve beleuchten die Paarbeziehung als Grundlage einer Gesellschaft und kommt zu dem Schluss: Es funktioniert nicht. Weil die Liebe zwischen Mann und
Artikel ansehen »
Christine

Die 11 besten Modefilme auf Netflix & Amazon Prime

Meine Filmtipps für kurzweilige Schlechtwetter-Stunden Ein guter Film ergreift uns, nimmt uns mit und entführt uns in eine andere Welt. Oder öffnet uns die Augen und regt uns an, zu diskutieren. Ich mag es gern, wenn mich Dinge zum Nachdenken und Reflektieren bringen.
Artikel ansehen »

WEitere Lifestyle-Artikel

Lifestyle
Christine

Relaxed Workwear – Der entspannte Business-Modetrend

Dass Lockdown und Home-Office nicht nur unseren Lebensrhythmus und unsere Haltung, sondern auch unsere Garderobe beeinflusst haben, ist kein Geheimnis. Für die Rückkehr ins Office brauchten wir alle irgendwie wieder ein Onboarding – das, was früher so selbstverständlich war, fühlt sich jetzt teilweise fremd an. Wir haben neue Routinen etabliert,
Mehr lesen »
Lifestyle
Christine

Das kann weg! 15 unnötige & skurrile Fashion- & Beauty-Tools

»Ich muss besser werden«. Das scheint das Mantra unserer Zeit zu sein. Ja, unsere Gesellschaft ist im Optimierungswahn. Gut zu sein reicht nicht mehr aus. Das Ziel ist es, besser zu sein. Besonders Frauen stehen unter dem ständigen Druck, nach der perfekten schlanken Figur, dem besten Aussehen, der ausgewogensten Ernährungsweise
Mehr lesen »
Lifestyle
Christine

Weiblichkeit als Karrierestopper?

Die Bloggerin Mademoiselle Nicolette hat kürzlich eine spannende Insta-Umfrage gemacht: Warum ziehen sich in Deutschland viele Frauen eher pragmatisch und burschikos an? Unter den vielen Kommentaren, welche sie erhielt, mutmaßten ihre Follower*innen unter anderem: Als Frau hätte man leider bei zu femininen Outfits schnell mit dem Klischee zu kämpfen, dass
Mehr lesen »
Lifestyle
Christine

Muttertag versus Vatertag. Was sind denn das für Sitten?

Irgendwann habe ich angefangen, mich zu wundern – und mittlerweile komme ich aus dem Staunen nicht mehr heraus: Jedes Jahr finden kurz hintereinander Mutter- und Vatertag statt. Es gibt kaum zwei Tage, die sich vom typischen Tagesprogramm mehr unterscheiden. Während am Muttertag – immer ein Sonntag (diese Jahr am 9.
Mehr lesen »
Lifestyle
Christine

Alltagssexismus – so nicht!

Jemand tweetet über eine Journalistin »Sie redet Scheiße, aber ich würde sie gerne klarmachen.«. Ehrlich – mir bleibt bei solchen Sätzen regelmäßig die Luft weg. Und das ist kein Sonderfall. Im Gegenteil: Viele Frauen bekommen täglich solche Kommentare in allen möglichen Spielarten an den Kopf geworfen, getarnt als vermeintliches Kompliment,
Mehr lesen »
Lifestyle
Christine

30 Jahre Wiedervereinigung. Fashion Ost meets Fashion West.

Am 3. Oktober 2020 feiern wir den »Tag der deutschen Einheit«. Aus dem geteilten Deutschland wurde an diesem Tag im Jahr 1990 wieder ein Land. Vor mehr als 30 Jahren, am 9. November 1989, tanzten Menschen aus Ost und West auf der Berliner Mauer, umarmten sich und feierten die Öffnung
Mehr lesen »
Lifestyle
Joana

Fashion & Politics – Eine unwiderstehliche Mischung?

Kleidung hat immer eine Aussage. Mit der Kleidung, die wir tragen, senden wir Signale aus. Wir zeigen: Ich gehöre zu dieser oder jener sozialen Schicht. Ich mag diese oder jene Musikrichtung. Ich arbeite in dieser oder jener Branche. Kleidung charakterisiert ihren Träger und oft identifizieren wir uns mehr als wir denken
Mehr lesen »
Lifestyle
Christine

City-Look: MOSKAU. Auf dem Weg zur kreativen Modemetropole.

Sie gelten als stolz, schön und mondän – die russischen Frauen und auch die Männer lieben Opulenz, Glamour und Detailreichtum. Stärker als im Westen gilt das Äußere als Statussymbol und nirgendwo wird man mehr an dem gemessen, was man zur Schau trägt, als auf den Straßen Moskaus. Absolute Perfektion –
Mehr lesen »
Lifestyle
Joana

11 Musikvideos, die die Mode nachhaltig beeinflusst haben

Mode und Musik, das war schon seit jeher ein untrennbares Team. Beides, der Kleidungsstil und die Musik, die man hört, scheinen sich gegenseitig zu bedingen. Warum ist das so? Vor allem dient Mode der Inszenierung der eigenen Persönlichkeit, was man trägt spiegelt in gewisser Weise wider, wer man ist. Der
Mehr lesen »