Ana Alcazar Magazin

Lifestyle, kultur & reisen

Entdecke jetzt die meistgelesenen und beliebtesten Lifestyle-Artikel unserer Leser*innen im Ana Alcazar Magazin.

Christine

Die 15 wichtigsten Granfluencer, denen du folgen solltest

Man ist nur so alt, wie man sich fühlt – Influencer:innen im Rentenalter rocken Instagram, YouTube oder TikTok und betreiben eigene Online-Shops. Diese kreativen, attraktiven und innovativen Männer und Frauen ab 60 begeistern ihre Communities mit vielfältigen Topics wie Fitness, Fashion, Lifestyle, Diversity oder Comedy. Die Zielgruppen der sog. Granfluencer
Artikel ansehen »
Christine

Lass mich doch mal ausreden! Manterruption im Fokus

Keine Geringere als Kamala Harris weiß so genau, worum es geht, wenn der Begriff »Manterruption« fällt. Nämlich aus eigener Erfahrung: Vor vier Jahren fiel ihr der damalige Vizepräsident Mike Pence immer wieder respektlos ins Wort und versuchte, sie zu unterbrechen. Ein Glück, das
Artikel ansehen »

WEitere Lifestyle-Artikel

Lifestyle
Christine

5 Hilfsmittel, um die Perimenopause besser zu überstehen

Alle Zeichen stehen auf Offenheit: Das Thema ‚Wechseljahre‘ wandelt sich langsam vom totgeschwiegenen Tabuthema zum Stoff für Bestseller. Es ist in aller Munde. Und das ist gut und richtig so. Denn aktuell erleben etwa 9 Millionen Frauen in Deutschland diese Phase der hormonellen Umstellung. Eine natürliche Entwicklung, die meist schleichend
Mehr lesen »
Lifestyle
Christine

Midsize – das neue Normal

Egal, wie sehr sich die Modewelt für Fairness einsetzt und auch danach handelt – eines lässt sich nicht abstreiten: Allein schon, dass es Konfektionsgrößen gibt, bedeutet unweigerlich Normierung. Und das könnte man ja hinnehmen, würden nicht bestimmte Größen auf der Attraktivitätsskala höher bewertet als andere: Das sind in Deutschland 34–38,
Mehr lesen »
Lifestyle
Christine

Matilda-Effekt – Wie Frauen in der Wissenschaft übergangen werden

Was haben die österreichische Physikern Lise Meitner, die Astrophysikerin Jocelyn Bell Burnell, die Biochemikerin Rosalind Franklin, die Informatikerin Margaret Hamilton und die Mikrobiologin Esther Lederberg gemeinsam? Alle diese Frauen machten bahnbrechende Entdeckungen, haben Großes geleistet, waren Pionierinnen in ihrem Feld. Doch ihre herausragende Arbeit wurde zunächst vergessen, übergangen oder schlicht
Mehr lesen »
Lifestyle
Christine

Ageism – wie Altersdiskriminierung Frauen trifft

Als ich unlängst die neue Mode-Kampagne der zurückgekehrten Designerin Phoebe Philo gesehen habe, habe ich mich gefreut: Eines der neuen attraktiven Gesichter der Kollektion ist das galizische Model Laura Ponte. Die 50-Jährige wird ohne Retusche oder künstliche Verschleierung ihres Alters gezeigt – und setzt damit in der jugendfixierten Modewelt unweigerlich
Mehr lesen »
Lifestyle
Christine

Gender Gift Gap – auch keine Gleichstellung beim Erben

Wir alle kennen sie – die vielen Lücken, die im Leben einer Frau klaffen: die Gender Pay Gap – Frauen verdienen weniger, die Gender Pension Gap – Frauen verlieren durch Care-Arbeit Rentenpunkte und die dritte im Bunde, die Gender Lifetime Earnings Gap – die Tatsache, dass Frauen lebenslang weniger erwirtschaften
Mehr lesen »
Lifestyle
Christine

Vom »Male Gaze« zum »Female Gaze« in der Mode

  »Even pretending you aren’t catering to male fantasies is a male fantasy: pretending you’re unseen, pretending you have a life of your own, that you can wash your feet and comb your hair unconscious of the ever-present watcher peering through the keyhole, peering through the keyhole in your own
Mehr lesen »
Lifestyle
Christine

Von Baby Boomer bis Gen Alpha – Der große Generationenüberblick

Mode kennt kein Alter und doch bringt jede Generation ihren ganz eigenen Style hervor. Denn Kleidung ist ein Spiegel ihrer Zeit und immer, wenn sich gesellschaftlich etwas verändert, wird das auch in den Styles sichtbar. Die Blue Jeans eroberte beispielsweise  in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts die Fashion-Szene, weil
Mehr lesen »
Lifestyle
Christine

Body Positivity versus Body Neutrality

Der Weg zu mehr Wohlbefinden Die Body Positivity-Bewegung wollte sich zur Wehr setzen, gegen die unrealistischen Ideale in den sozialen Medien – die immergleichen Bilder großer, trainierter, schlanker Frauen. Sie stellte dem unerbittlichen Dogma dieser perfekten Körpervorstellungen Body Positivity entgegen, also einfach formuliert, eine ‚Positive Einstellung zum Körper‘ unabhängig von
Mehr lesen »
Lifestyle
Christine

3 Tage – 1 Koffer: Die ultimative Packliste fürs Wochenende

Nichts ist inspirierender als ein Kurztrip am Wochenende. Ich liebe es, Neues zu entdecken, mit gut gelaunten Menschen in der Natur zu sein oder ein Konzert in einer anderen Stadt zu besuchen – Übernachtungen und ausgedehnter Brunch inklusive. Meine »Destination Wellness« bedeutet nicht, Abschalten und die Welt vergessen, sondern ganz
Mehr lesen »