Ana Alcazar Magazin

mode-guides & ratgeber

Entdecke jetzt die meistgelesenen und beliebtesten Moderatgeber-Artikel unserer Leser*innen im Ana Alcazar Magazin.

Viv

Das 1×1 der Kleiderformen

Kennst du das auch: Du willst von einem Kleid erzählen, das du auf deiner letzten Shoppingtour entdeckt hast oder das du vor kurzem gekauft hast, aber so recht fehlen dir die Worte, um es zu beschreiben? Vielleicht sind dir einige mehr oder minder schmeichelhafte Bezeichnungen für Figurentypen im
Artikel ansehen »
Joana

Das 1×1 der Hosenformen

Es ist noch gar nicht so lange her, dass Frauen in Hosen als Mannweiber verschrien wurden. Bis in die 50er Jahre hinein waren Hosen fast nur Männern vorbehalten, während Frauen sich feminin in Röcke oder Kleider zu hüllen hatten. Marlene Dietrich war in den 1930ern eine echte Vorreiterin, was die
Artikel ansehen »
Viv

Das 1×1 der Rockformen

Der Rock ist eines der beliebtesten Kleidungsstücke von Frauen, denn es gibt doch nichts schöneres als Beinfreiheit bei Kleidung. Bei all den verschiedenen Formen und Variationen von Röcken, ist es manchmal ganz schön schwer, sich
Artikel ansehen »

WEitere Ratgeber-Artikel

Ratgeber
Joana

Gelb kombinieren. Diese Farben passen zu den verschiedenen Gelbtönen.

„We all live in a yellow submarine“, sagen einst die Beatles und machten sich und ihre Musik damit nicht nur unsterblich, sondern brachten den fröhlichen Charakter der Farbe Gelb auch voll auf den Punkt. Gelb ist eine Signalfarbe und erinnert uns sofort an Sonnenschein, Sommer und positive Energie. Interessanterweise rangiert
Mehr lesen »
Ratgeber
Christine

Der große Ketten-Ratgeber: So findest Du die perfekte Halskette!

Details machen den Unterschied und Accessoires ein Outfit erst komplett – das wissen alle Fashionistas. Egal, ob du einen lässigen Look oder eine elegante Abendgarderobe bevorzugst – es gibt immer eine passende Kette, die deinen Stil unterstreicht und deine Gesamterscheinung vervollständigt. Ketten sind eine der vielseitigsten und beliebtesten Optionen, dir
Mehr lesen »
Ratgeber
Joana

Oberschenkel reiben aneinander – Was tun?

10 Tipps um Hitzebläschen zwischen den Oberschenkeln zu vermeiden Wer kennt es auch? Wenn die Oberschenkel aneinander reiben (im engl. chafing genannt), bilden sich an diesen Stellen gerade an warmen Tagen oft ein juckender oder brennender Ausschlag. Die Hauptursache dafür liegt in der fatalen Kombination von Feuchtigkeit durch Schweiß und
Mehr lesen »
Ratgeber
Christine

Das 1×1 der Stoffarten

Genau zu wissen, woher der Stoff kommt, für welche Kleidungsstücke er sich eignet und wie man ihn pflegen sollte – das ist bei der Vielfalt an Materialien kein leichtes Unterfangen. Natürliche Fasern wie Baumwolle und Wolle müssen anders behandelt werden als synthetische Materialien wie Polyester und Nylon. Bei Pailletten, Mesh
Mehr lesen »
Ratgeber
Christine

Das 1×1 der Top-Arten

Elegant, bürotauglich oder casual – Tops sind wahre Allrounder und vervollständigen jeden Look. Das liegt nicht zuletzt an ihrer unglaublichen Vielfalt. Denn die Oberteile gibt es in allen möglichen Varianten und passend für fast alle Gelegenheiten. Die Geschichte des Tops (engl. »oben«, »Spitze«) ist eng mit der (textilen) Befreiung der Frauen
Mehr lesen »
Ratgeber
Joana

Deoflecken entfernen – 11 wirksame Tipps

Flecken auf der Kleidung sind ja immer nervig und irgendwie ärgerlich. Auf Platz 1 der allernervigsten Flecken überhaupt liegt aber zweifellos der Deofleck. Flecken vom Deodorant unter den Achseln wirken einfach mega unschön und ungepflegt, weil sie oft gelblich oder weißlich sind und jedes Kleidungsstück fast ruinieren. Aber eben nur
Mehr lesen »
Ratgeber
Joana

Modische Fehlkäufe vermeiden – Mit diesen 10 Tipps triffst du bessere Kaufentscheidungen

Bitte einmal die Hände heben, wer in seinem Kleiderschrank keine Leichen liegen hat. Gemeint sind natürlich die Klamotten-Leichen, die schönen, schrecklichen, unpassenden und ungetragenen Teile, die wir irgendwann gekauft und dann nie angezogen haben. Fehlkäufe eben. Der Feind jeder Marie-Kondo-Aufräumaktion. Oder auch: Die Stoff gewordene kognitive Dissonanz. Klar, Fehlkäufe lösen
Mehr lesen »
Ratgeber
Joana

Hochwertige Kleider schnell erkennen

Langsam sollte sich überall herumgesprochen haben, dass Fast Fashion wirklich schlecht ist – in jedem Sinne des Wortes. Nicht nur produziert schnell hergestellte und schlecht fabrizierte Billigkleidung ein riesiges Müll- und Umweltproblem, die Arbeitsbedingungen für Fast Fashion sind ebenfalls absolut untragbar. Starten wir also ins neue Jahr mit den besten
Mehr lesen »
Ratgeber
Christine

Rot kombinieren. Diese Farben passen zu den unterschiedlichen Rottönen.

»Wer leicht rot wird, sollte beim Lügen Grün tragen.« _Yves Saint Laurent Rot lässt niemanden kalt. Kaum eine Farbe fängt unsere Augen und unsere Aufmerksamkeit so wie Rot, übrigens neben Gelb und Blau eine Primärfarbe. Wir assoziieren Kraft, Dynamik und Stärke mit ihr genauso wie große Emotionen, Liebe und Leidenschaft.
Mehr lesen »