EMPOWERING X-MAS! 13 Ideen für feministische Geschenke
Aktualisiert am 23. April 2024
Das Fest der Feste steht vor der Tür und wie jedes Jahr stehen wir wohl alle vor demselben Dilemma: Das perfekte Weihnachtsgeschenk für unsere Liebsten zu finden. Im Idealfall sollten unsere Geschenke Freude machen, nützlich und schön sein und am besten auch noch Gutes bewirken. Und weil das gar nicht so einfach ist, haben wir uns Gedanken gemacht und eine tolle Liste erstellt. Gerade in Zeiten wie diesen wollen, können und sollten wir auch mit Geschenken gerne mal ein Zeichen setzen – für mehr Gendergerechtigkeit und Awareness in Sachen Feminismus zum Beispiel. Hier kommt nun also unsere ultimative Liste mit Geschenkideen für alle Feminist*innen, Aktivist*innen und solche, die es werden wollen. Und wer weiß, vielleicht ist für dich selbst ja auch das Eine oder Andere dabei!
► Klitoris Socken
Klingt komisch, ist aber gar nicht mal so dumm: Diese Socken mit anatomisch korrekt dargestelltem Klitoris-Motiv sorgen womöglich für Irritationen, im besten Fall entwickelt sich daraus jedoch ein Gespräch über weibliche Lust und die traurige Tatsache, dass genau dieses brisante Thema von der Medizin jahrhundertelang unter den Tisch gekehrt wurde.
Bestellung via: Coucou Suzette
► Bader Ginsberg Bild
Die 2020 verstorbene Ruth Bader Ginsburg war nicht nur eine Ikone der Frauenbewegung, sondern auch bis zu ihrem Tod beisitzende Richterin im US-amerikanischen Supreme Court, wo sie mit besonnenen Urteilen ihre liberalen Werte verteidigte. Diese Poster mit stilisiertem Portrait und ihrem wichtigsten Zitat machen sich super auf jeder Wohnzimmerwand!
Bestellung via: Panstudios Design / Etsy
► Brust-Becher
Diese handgetöpferten Becher aus der Manufaktur Villa Vulva setzen ein Zeichen: Das Keramikatelier aus Berlin möchte insbesondere tabuisierte und sexualisierte Körperteile in den Fokus rücken und auf diese Weise einige Tabus über den weiblichen Körper aufbrechen.
Bestellung via: VillaVulvaCeramics / Etsy
► Frauenkooperative aus Griechenland
Mit diesen Geschenkkörben tust du gleich zweierlei Gutes: Zum Einen machst du der oder dem Beschenkten eine große Freude (wer liebt nicht hochwertige griechische Spezialitäten?), zum Anderen unterstützt du damit eine ganz besondere Frauenkooperative in Griechenland. Die Land Woman Cooperative of Gergeri besteht aus 10 Frauen, die sich in ihrem Dorf auf einer Hochebene des Idagebirges ganz dazu verschrieben haben, alte griechische Rezepte ihrer Familien zu bewahren und weiterzugeben.
Bestellung via: MyCreetanGoods
► Ausgefallener Christbaumschmuck
Mit diesen formschönen Christbaumkugeln könnt ihr nicht nur Onkel Ralf irritieren, sondern auch ein Zeichen für mehr Body-Positivity setzen. Wenn HotDogs und Bohrmaschinen den Baum zieren dürfen, wieso nicht auch das schönste sekundäre Geschlechtsmerkmal der Welt?
Bestellung via: Hotel Ultra Concept Store
► Tote-Bag
Periodenschmerzen kennen die meisten geschlechtsreifen Menschen mit Uterus bis zu einem gewissen Grad. Wenn die Schmerzen jedoch überhand nehmen, könnten auch ernstzunehmende Krankheiten dahinter stecken, wie zum Beispiel Endometriose – gutartige, aber verflixt schmerzhafte Wucherungen von Gebärmutterschleimhaut im Unterleib, die für Betroffene einen hohen Leidensdruck verursacht. Dass diese Krankheit selbst bei Gynäkologen immer noch relativ unbekannt ist, liegt zum Einen an mangelnder Aufklärung, zum Anderen am Tabuthema Periode selbst. Was man dagegen tun kann? Zeichen setzen.
Bestellung via: Vulva Shop
► Duftkerze
Geschenk mit Augenzwinkern, denn wer kennt sie nicht, die unnötige Armada an überteuerten Duftkerzen, die jedes Jahr unterm Baum liegt? Vielleicht riecht deine in diesem Jahr nach “The Ashes of the patriarchy smell like Equal Pay and Body Autonomy“? Das Label Feminist Goods spendet jeden Monat einen nicht geringen Betrag an verschiedene Menschenrechtsorganisationen – im November ist es das US-amerikanische Netzwerk für Abtreibungsrechte. Mit dem Kauf einer dieser Kerzen helft ihr also konkret dabei, Menschen- und Frauenrechte in der Welt durchzusetzen.
Bestellung via: Feminist Goods
► Freundinnenshooting
Wir wissen: Wir können das Patriarchat nicht alleine zu Fall bringen. Deswegen sind (gleichgesinnte) Freund*innen wichtiger denn je. Pflegt eure Freundschaft mit einem Fotoshooting zu zweit, zu dritt oder zu viert und schafft euch unvergessliche Erinnerungen.
Bestellung via: 11Photographers
► Spenden
Wer keine Lust auf Konsum hat (sehr löblich!), aber trotzdem etwas verschenken möchte, kann zum Beispiel mit einer Spende, z.B. an spezielle Frauenorganisationen, eine schöne Geste zeigen. Diese Kooperative aus 600 Frauen in Zimbabwe konnte z.B. mithilfe von Spenden bereits einen stabilen Zaun bauen, um wilde Tiere von ihrer Ernte abzuhalten. Nur durch einen “kleinen Zaun” konnten die Ernteerträge um ein Vielfaches gesteigert und die Selbstversorgung im Dorf gesichert werden.
Spende via: Chomuzangari
► Inspirierendes Buch
Inspiration gefällig: In diesem Buch werden 200 Frauen mit ganz diversen Hintergründen vorgestellt: Wovon sie träumen, was sie bewegt, was sie brauchen oder was sie erreicht haben, erzählen diese Frauen in Interviews.
Bestellung via: Amazon
► Finanzkurs für Frauen
Sehr wichtig, aber oft vernachlässigt ist das Thema Finanzen für Frauen. Gerade Frauen trauen sich oft nicht ganz heran an die Themen Finanzen, Aktien, Vorsorge oder Anlage. Um der Altersarmut entgegenzuwirken, die übrigens zumeist Frauen betrifft, sollte sich jede Frau ernsthaft mit diesen Themen auseinander setzen. Finanzkurse speziell für Frauen gibt es zahlreiche u.a. auch von der Frankfurter Börse oder privaten Anbietern wie Geldfrau oder Aktien für Frauen.
► Frauenkooperative aus Ruanda
Wer den ganzen Tag das Patriarchat bekämpft, braucht Energie. Die gibt der Kaffee von Angeliques Finest, der zu 100% aus Frauenhand stammt. Die tolle Kooperative aus Ruanda ermöglicht es den Kaffeebäuerinnen 55% mehr pro Kilogramm Kaffee als im üblichen Handelsmodell zu verdienen.
Bestellung via: Kaffee-Kooperative
► T-Shirt
“Hä, das steht ihr aber echt nicht!”, “Wie hat sie denn die Gehalterhöhung bekommen?”, “Bissl zuviel genascht über Weihnachten, was?” Ob aus Unsicherheit oder aus Vorurteilen – es gibt viele Gründe, wieso wir Frauen andere Frauen immer noch schlecht behandeln und zu unrecht verurteilen. Ich finde, Girl Hate muss aufhören! Mit diesem T-Shirt setzt man ein starkes Statement.
Bestellung via: Etsy / The Escapist Artist
Viel Spass beim Shoppen & Verschenken!