Mrz 16, 2020

BABYMOON. Die 7 schönsten Reiseideen.

Babymoon ist die letzte Reise zu Zweit, bevor das erste Baby kommt. Noch einmal als Paar unterwegs sein und romantische, innige Stunden genießen, bevor mit der neuen Lebensphase als kleine Familie eine neue Zeitrechnung beginnt. Das Kunstwort spielt auf den «Honeymoon« – also die Flitterwochen – an, wo schließlich auch die Zweisamkeit an erster Stelle steht. Aber welche Ziele eignen sich überhaupt für diese Auszeit für werdende Eltern? Und worauf sollte man als Schwangere achten? Hier findet ihr 7 ganz unterschiedliche Reiseideen zur Inspiration.

Erholung pur! Wellness für Paare

Die Seele baumeln lassen, Ruhe und Wohlfühl-Packungen bekommen und einfach nur den Moment erleben – ein Wellness-Urlaub ist für Schwangere genau das Richtige. Dabei ist die Auswahl groß und ihr könnt, wenn es euch ein besseres Gefühl gibt, auch eine Location in eurer Nähe wählen. Dort angekommen könnt ihr eure Zweisamkeit und das angenehme Entspannungsprogramm in schönem Ambiente in vollen Zügen genießen. Sucht euch das passende Pflegeprogramm aus und lasst euch das gesunde Essen, das in den Resorts angeboten wird, schmecken. Tipp: Erkundigt euch vor der Buchung nach Anwendungen oder Massagen speziell für Schwangere. Häufig werden ayurvedische Anwendungen oder klassische Schwangerschafts- oder Lymphdrainagen-Massagen angeboten.

»Meine Empfehlung: Das Kranzbach

Viel Raum für Zweisamkeit bietet das »Kranzbach« bei Garmisch-Partenkirchen in Bayern. In dem alten englischen Schloss auf einer abseits gelegenen Wiese, die man über eine private Mautstraße erreicht, fühlt man sich ein bisschen der Welt entrückt. Also – genau der richtige Ort für den Babymoon. Von einigen Zimmern aus blickt ihr direkt auf das fantastische Bergpanorama und könnt die Zugspitze und das Wetterstein- und Karwendelgebirge sehen. Frisches Bergquellwasser direkt aus der Quelle gibt es im Badehaus. Wenn ihr Lust habt, bucht eines der SPA-Rituale für Paare – und freut euch entspannt auf das Kommende.

 


 Citytrip – zauberhafter Metropolenflair!

Auch mit Babybauch müsst ihr nicht auf einen Städtetrip verzichten. Nutzt den Babymoon als willkommene Gelegenheit für eine Reise mit ausgedehnten Museumsbesuchen sowie Kunst und Kultur. London mit seiner hohen Dichte an Sehenswürdigkeiten und den 11 Harry Potter Drehorten ist ein Ziel, bei dem euch garantiert nicht langweilig wird. Vor allem auch beim Shoppen ist die Auswahl schier endlos – nicht zuletzt für Babysachen. Verschafft euch erstmal einen Überblick über die Skyline im London Eye, dem berühmten Riesenrad an der Themse. Oder bucht eine Harry Potter Studio-Tour. In der ältesten Markthalle Londons findet ihr den Borough Market mit unzähligen kulinarischen Angeboten – hier ist es natürlich immer sehr voll. Lasst euch die Tate Gallery of Modern Art, eines der weltweit größten Museen für moderne Kunst, nicht entgehen. Wenn ihr abends noch Energie habt, schaut euch ein Musical im Londoner Westend an. Wie wäre es mit »Book of Mormon« oder »The Phantom of The Opera?» Bei einem Spaziergang im Hyde Park, der grünen Lunge Londons, könnt ihr tief durchatmen und euch danach nach bei der obligatorischen Tea Time nach einigen Stunden auf den Beinen entspannen.

»Tipp: Babymoon Spa Break im C
onnaught Hotel

Das Connaught Hotel im Herzen Londons bietet zwei Wellness-Behandlungen speziell für Schwangere an.

 


Urlaub mal anders: Wandern am Meer

Für eure Auszeit vor der Babyzeit eignen sich die Ostseestrände bei Rügen hervorragend. Hier könnt ihr ausgedehnte Spaziergänge zu Zweit unternehmen. Malerische Buchen prägen diese romantische Landschaft und je nach Lust und Kondition könnt ihr einiges unternehmen. Sehenswert ist auf jeden Fall der Nationalpark Jasmund. Dort könnt ihr auf schönen Wegen wandern, das Naturerlebnis in euch aufsaugen und Pläne für die erste Baby-Zeit schmieden. Auch ein Tagesausflug mit der Fähre nach Hiddensee ist ein absolutes Wohlfühl-Erlebnis.

»Hotel-Tipp: Cerês am Meer

Das Hotel Cerês hat einen wunderschönen Spa-Bereich direkt an der Strandpromenade in Binz. Aus eurem Zimmer habt ihr einen großartigen Blick auf die berühmten Kreidefelsen.

 


Der Klassiker: Strandurlaub

Schnell erreichbar und so vielfältig wie die ganz individuellen Bedürfnisse in der Schwangerschaft: Mallorca. Fliegt mit eurem Liebsten nach Palma und fahrt mit dem Mietauto rund 60 km an die Ostküste nach Porto Cristo – ein Ort, der zwar touristisch geprägt ist, in dem aber von dem sonst üblichen Massenansturm nichts zu spüren ist. Ursprünglich der Hafen der Stadt Manacor, findet ihr in Porto Cristo mit seinen unzähligen Restaurants ein kulinarisches Paradies. Besonders empfehle ich euch das Quince Restorante y Cantina, wo ihr mit Blick auf den Hafen und die Fischer hervorragend essen könnt. In der näheren Umgebung findet ihr zahlreiche Sandstrände und idyllische Badebuchten. Oder ihr unternehmt eine Wanderung durch die unberührte Küstenlandschaft zur Cala Estany.

» Tipp: Romantisch in der Finca

Mietet euch in einer der wunderbaren Fincas rund im Porto Cristo ein und genießt abends die Ruhe, den Sternenhimmel und die ungetrübte Zweisamkeit.

 


All inclusive – Rund-um-Sorglos-Urlaub in der Schwangerschaft

Auch, wenn wir uns meistens lieber für individuelle Urlaube entscheiden, in der Schwangerschaft bietet sich ein All inclusive-Trip an. Sich um nichts kümmern zu müssen und sich ganz auf sich und den Partner zu konzentrieren, ist jetzt angesagt. Bei der Wahl des Reiseziels achtet je nach Befinden darauf, dass ihr keine allzu lange Anreise habt und meidet Ziele mit Jetlag-Faktor und so starker Klimaveränderung, dass euer Kreislauf belastet würde. Ein Kurzstreckenflug oder wenige Fahrstunden machen Portugal oder Locations in der Toskana besonders reizvoll. Legt euch gemütlich an den Pool oder entspannt unter dem Sonnenschirm am Meer.

»Tipp: Nebensaison

Ideal ist, wenn euer Babymoon außerhalb der Ferienzeiten oder in der Nebensaison stattfindet – dann geht es in allen Urlaubsregionen etwas ruhiger zu.

 


Wenn der Berg ruft!

Auch ein Kurzurlaub in den Bergen kann in der Schwangerschaft eine wunderbare Erholung sein. Nämlich dann, wenn man ihn richtig angeht. Fahrt mit eurem Liebsten mit der Gondel zum Gipfel und genießt den tollen Ausblick über die Landschaft (und auf eure Zukunft zu Dritt). Die frische und klare Bergluft tut gut und meist ist in der Nähe der Gondelstation auch eine Hütte oder ein Gasthaus, wo ihr euch eine zünftige Brotzeit schmecken lassen könnt. Achtet dabei aber gut auf euch und überfordert euch nicht. Lieber nach der Rückfahrt mit der Gondel im Tal einen ausgedehnteren Spaziergang unternehmen.

»Ausflugs-Tipp rund um den Berg

In der Zugspitzregion rund um Garmisch könnt ihr eine Seilbahnrundfahrt unternehmen. So kommt ihr in den Genuss frischer Höhenluft und traumhafter Bergpanoramen ohne euch zu sehr anstrengen zu müssen. Beachtet dabei aber, dass in einer Schwangerschaft wegen des geringeren Sauerstoffgehalts der Luft eine Höhe von 2000m nicht überschritten werden sollte. Der sog. Wank, einer der Hausberge zum Beispiel ist höhenmäßig noch im Rahmen und bietet mit der Sonnenalm ein schönes Lokal mit Ausblick. Die Wankbahn bringt euch vom Tal auf den Berg und wieder zurück. Oder ihr besucht die faszinierende Partnachklamm mit ihren Wasserfällen – direkt von Garmisch-Partenkirchen aus erreicht ihr die Klamm vom Parkplatz am Olympia Skistadion in ca. 25 Minuten. Bequemer und romantisch à la Babymoon geht’s mit der Pferdekutsche zur Klamm, welche direkt vom Parkplatz aus startet. Durch die Klamm führen gut gesicherte Wege.

 


Seeromantik in Deutschland

Wegen ihrer landschaftlichen Schönheit gehören Lindau und der Bodensee zu beliebten Destinationen in Deutschland. Die »bayrische Riviera« mit ihrem milden, fast mediterranem Klima eignet sich vor allem für Kurztrips. Lindau selbst lädt mit seinen pittoresken Gässchen, kleinen Lädchen und verträumten Ecken zum Flanieren und Einkehren in eines der hübschen Lokale ein. Gestärkt könnt ihr euch zur schönsten Hafeneinfahrt am ganzen Bodensee aufmachen – das Alpenpanorama im Lindauer Hafen ist echt toll. Dort befindet sich auch der Neue Leuchtturm mit Aussichtsplattform. Wenn ihr mehrere Tage vor Ort seid, setzt mit dem Schiff zur Insel Mainau, der sog. Blumeninsel über – Schlosspark, botanischer Garten und Strandkörbe mit Blick auf den Bodensee warten auf euch. Just relax. 

»Tipp mit Seeblick

Hotel Terme Helvetia – hier könnt ihr Zimmer buchen oder auf einer der hoteleigenen Yachten übernachten. Das Wellness-Programm bietet eine eigene Serie für Schwangere: Dieses reicht von der Schwangerschaftsmassage über Ganzkörper-Peelings und entlastende Beinmassage bis hin zu einem Gipsabdruck von eurem Baby-Bauch für eine lebenslange Erinnerung an diese besondere Zeit.

 


Nützliches für eure Planung

Der ideale Zeitpunkt für euren Babymoon: Jede Frau ist anders. Achtet bei allem, was ihr vorhabt, darauf, dass ihr euch damit wohlfühlt und sprecht eure geplanten Aktivitäten mit eurem Frauenarzt ab. Grundsätzlich gilt eine Reise zwischen der 18. und 24. Schwangerschaftswoche als ideal. Denn dann ist die Übelkeit der ersten Wochen vorbei und der Bauch noch nicht zu beschwerlich.

Achtung bei Flugreisen: Ab der 28. Schwangerschaftswoche fordern einige Fluglinien ein Attest vom Frauenarzt. Erkundigt euch hier in jedem Fall, das ist sehr unterschiedlich geregelt. Bis zur 36. Schwangerschaftswoche ist Fliegen im Normalfall kein Problem. Ab 4 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin nehmen euch Airlines  nicht mehr mit. Tipp: Bucht einen Platz in der vordersten Reihe oder am Gang, so dass ihr mehr Beinfreiheit habt und ab und zu aufstehen könnt. Wer will trägt Kompressionsstrümpfe.

 Dos:

  • Reise mit Frauenarzt abstimmen
  • Frauenarzt am Urlaubsort raussuchen
  • Essen am Urlaubsort mit Bedacht wählen

Don’ts:

  • Nicht tauchen
  • keine extreme Sonneneinstrahlun
  • keine Höhenwanderungen über 2000 Meter

 Nicht vergessen: Reiserücktrittversicherung abschließen, Mutterpass mitnehmen!

Für unvergessliche Momente – unsere Ana Alcazar Looks für den Babymoon

Noch einmal gemeinsam richtig entspannen, flanieren oder sich ein romantisches Dinner zu Zweit gönnen, bevor der neue Lebensabschnitt losgeht! Wie schön. Wenn ihr eure Traum-Destination gefunden habt und alles geregelt ist, geht’s ans Packen für die zweisamen Tage. Hier finden werdende Mamas ein paar Fashion-Inspirationen, die ihre Schönheit in dieser besonderen Lebensphase unterstreicht.




Der Babymoon ist die neue Trend-Reise. Wenn ihr gute Tipps für Locations habt, postet sie gern in den Kommentaren.

Diesen Artikel jetzt teilen!

von

Meine Liebe zu Mode und Kommunikation hat mich zu Ana Alcazar gebracht – als Texterin & Konzepterin in der klassischen Werbung groß geworden, schreibe ich seit fast 10 Jahren für unser Münchner Designerlabel. Im Redaktionsteam bin ich für alle Corporate-Themen zuständig, außerdem befasse ich mich hier mit aktuellen Trends & meinem Herzensthema Gleichberechtigung,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert