Mai 25, 2022
Golf, Schuluniformen, Burlington-Socken – beim Stichwort »Argyle« kommt uns sofort so einiges in den Sinn. Und das ist auch kein Wunder. Argyle ist ein echter Klassiker und wir alle haben das Muster schon oft gesehen: schachbrettartig angeordnete Rauten, die auf der Spitze stehen, sowie gekreuzte Streifen – oft in einer… Artikel ansehen
Mai 22, 2022
Auf der Karte, die gerade ins Haus geflattert ist, laden dich deine Freunde zu ihrer Vintage-Hochzeit ein? Recht haben sie, denn Vintage-Kleider mit ihrem verspielten und oft romantischen Charakter eignen sich ganz hervorragend für den emotionalen Anlass. Meist trägt die Braut ein Dress aus viel floraler Spitze, das locker zu… Artikel ansehen
Mai 18, 2022
Es ist der absolute Klassiker unter den Karo-Mustern: Tartan, das typische Schottenmuster. Von schottischen Clans über die britischen Royals bis zu den Laufstegen dieser Welt – dieses charakteristische Karomuster ist wirklich überall. Dass die schottischen Clanmuster heute zum modischen Allrounder geworden sind, ist durchaus keine Selbstverständlichkeit. Das bekannte Tartanmuster hat… Artikel ansehen
Mai 12, 2022
Das Standesamt ist der Ort, an dem sich Paare die ewige Liebe versprechen. Während der Trauungszeremonie wird die Ehe offiziell beurkundet und damit die Liebe zwischen zwei Menschen rechtskräftig besiegelt. Mit der Unterschrift schließlich werden aus Verlobten Eheleute. Viele Paare verzichten auf eine kirchliche Trauung und heiraten ausschließlich vor dem… Artikel ansehen
Mai 10, 2022
Das Pepita Muster zählt zu den Klassikern in Sachen Karomuster und wirkt immer super elegant, zeitlos und einfach chic. Das kleinkarierte und kontrastreiche Muster existiert in der Mode seit etwa Mitte des 19. Jahrhunderts, die Webtechnik dafür ist jedoch seit Tausenden von Jahren bekannt. Der Name Pepita kommt vermutlich von… Artikel ansehen
Mai 4, 2022
»Bei der Silbernen Hochzeit weiß man erst, was eine Ehe ist.« _Mark Twain 25 Jahre gemeinsam durch Dick & Dünn – wenn das kein Grund zum Feiern ist! Mit der Silberhochzeit zelebriert das Paar ganze 25 Jahre Ehe und damit eine Liebe, die vermutlich schon einige Stürme des Lebens überdauert… Artikel ansehen
Apr 27, 2022
Lauschige Palmenhaine, feinster Sand und im Hintergrund das türkisfarbene Meer, das sanft ans Ufer brandet – so stellen sich viele Paare ihre perfekte Strandhochzeit vor. Heiraten am Strand wird immer beliebter und so entscheiden sich immer mehr Menschen für eine Hochzeit abseits der klassischen Locations wie Standesamt, Kirche und Festsaal… Artikel ansehen
Apr 21, 2022
Wie so viele Karomuster kommt auch das beliebte Glencheck Muster aus den rauen schottischen Highlands, wo die Webkultur eine jahrhundertelange Tradition hat, und wo Karos in unzähligen Varianten zur Kultur gehören. Glencheck leitet sich ab aus den schottischen Wörtern „Glen“ (für Tal) und „Check“ (für Karo) und es kommt ursprünglich… Artikel ansehen
Apr 16, 2022
»This is not a problem with you and it’s not a problem with me. It’s a cultural problem. We have to unlearn a lot of things together in order to move forward.« Gemma Hartley Nur zu gut erinnere ich mich an den Tag, als in den 80er Jahren eine neue… Artikel ansehen
Apr 8, 2022
Soviel ist sicher: Der Allover-Print ist ein Blickfang und meist style-entscheidend. Warum? Weil der Fokus unweigerlich auf dem Muster liegt, welches das Gesamtbild prägt. Beim Zusammenstellen eines Outfits gibt es deswegen einiges zu beachten. Was genau ist ein Allover-Print? »Allover« heißt »überall« – das bedeutet, dass ein beliebiges Muster sich… Artikel ansehen
Apr 5, 2022
Paisley ist eigentlich immer irgendwie da – in den letzten Jahren war der detailreiche Print vorwiegend auf Bikinis oder Tuniken zu sehen. In diesem Sommer kommt aber das ganz große Comeback. Vor allem auf farbenfrohen Printhosen und Oversize Sommerkleider darf der klassische Fashionprint nicht fehlen. Wir zeigen dir hier, die… Artikel ansehen
Mrz 29, 2022
Wer hätte gedacht, dass die Einsatzkleidung von Fallschirmjägern es in der Fashionszene mal so weit bringen würde? Jumpsuits sind „Anzüge zum Springen“ (engl. „to jump“ und „suit“). Und damit sind nicht eure Luftsprünge gemeint, wenn es euch im perfekten Style so richtig gut geht. Ursprünglich waren Jumpsuits die Berufskleidung von… Artikel ansehen