Juli 14, 2023

Federleichte Eleganz: Die schönsten Cocktailkleider mit Federn

Aktualisiert am 9. April 2024

Schüttel dein Haar, Baby – ich meine, deine Federn. Viel mehr Glamour geht nicht: Cocktailkleider mit Federn sind der vielleicht heißeste und auffälligste Trend der Saison.

Ob zum Opernbesuch, zur Firmenfeier oder zu einer rauschenden Cocktailparty, zu Hochzeiten, Abifeiern oder zur Oscarverleihung (man weiß ja nie!) – ein Cocktailkleid besetzt mit edlen Federn zieht auf jeden Fall alle Blicke auf sich und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Raffinesse, Eleganz und Verspieltheit – bei einem federbesetzten Cocktailkleid können Federn an verschiedenen Stellen angebracht werden, um unterschiedliche Effekte zu erzielen:

► Federn am Rocksaum: Luftige Federn können am unteren Saum des Kleides angebracht werden, um einen spielerischen und fließenden Effekt zu erzeugen. Das Cocktail Dress wirkt dadurch leicht und feminin.

 

► Federn an der Schulterpartie oder Dekollete: Federn im Oberteilbereich, z.B. auf den Schultern oder im Bereich des Ausschnitts verleihen dem Cocktailkleid eine elegante und glamouröse Note. Du erzeugst dadurch einen Hauch von 20er-Jahre-Stil, lenkst die Aufmerksamkeit auf den oberen Teil des Kleides und erzielst einen echten WOW-Effekt.

 

► Federn am Ärmelsaum: Federn am Saum des Ärmels können einen interessanten Kontrast zum restlichen Cocktailkleid bilden und einen auffälligen Akzent setzen. Federn haben oft eine Verbindung zum Boho-Stil und verleihen dem Kleid einen Hauch von Hippie-Chic. Das passt perfekt zu Sommer- oder Outdoor-Veranstaltungen.

 

Übrigens: Du willst wissen, wo die Federn an den Cocktailkleidern von Ana Alcazar herkommen & wie man sie pflegt? Lies dieses Interview mit unserer Produktionsmanagerin Andrea.

 

So stylst du dein Cocktailkleid mit Federn richtig

Je nach Styling, Art und Anlass können Cocktailkleider mit Federn entweder romantisch und soft oder extravagant und edgy wirken. Gerade weil die Federn für sich genommen schon ein Statement sind, sollte der Rest des Outfits daher eher dezent gehalten werden, wenn der Anlass es erfordert, oder aber den Paradiesvogel-Look unterstreichen, indem Accessoires und Schuhe den Style aufgreifen. Wie das geht, erfährst du hier:

 

 

► Schuhe: Wähle elegante High Heels oder Stilettos in einer neutralen Farbe wie Nude, Schwarz oder Weiß, um den Look soft und dezent wirken zu lassen. Willst du aber aus den Vollen schöpfen, kannst du auch zu „Statement-Schuhen“ in Juwelentönen oder in Metallic Farben greifen.

► Tasche: Was für die Schuhe gilt, gilt auch für die Handtasche. Entscheide dich für eine kleine dezente Clutch oder eine elegante Abendtasche, um deine Habseligkeiten stilvoll zu transportieren. Eine Tasche mit Glitzerdetails oder in einer kontrastierenden Farbe kann dem Outfit dagegen einen zusätzlichen Hauch von Glamour verleihen.

Jacke oder Schal: Wenn du das Kleid im Freien trägst und die Temperaturen kühler sind, solltest du bei eher formellen Anlässen statt einer Jacke lieber einen breiten Seidenschal in einer passenden Farbe wählen.Eine rockige Lederjacke kann hingegen einen edgy Kontrast zu den femininen Federn schaffen.

 

 

► Schmuck: Halte den Schmuck schlicht, um den Fokus auf das Kleid zu legen. Dezente Ohrringe oder ein schmales Armband sorgen für ein wenig Glamour, ohne den Look zu überladen. Gibt der Anlass es her, kannst du aber gerade beim Cocktaikleid mit Federn auch gerne aus den Vollen schöpfen: Ein funkelnder Cocktailring oder eine auffällige Halskette kann dem Outfit einen Hauch von Extravaganz verleihen, der dich zum strahlenden Paradiesvogel macht.

► Frisur und Make-up: Entscheide dich für eine elegante Hochsteckfrisur, um den Hals und die Schultern freizulegen und den Fokus auf das Federkleid zu lenken. Ein dezentes Make-up mit betonten Augen und einem Hauch von Lippenstift rundet den Look ab. Soll es hingegen etwas bunter sein, bieten sich auch Metallic-Lidschatten, Lippenstift oder Eyeliner an.

 

Diesen Artikel jetzt teilen!

von

Als Autorin und Storytelling-Coach ist Schreiben meine große Leidenschaft. Seit 2014 bin ich unter anderem als Redakteurin und Konzepterin für verschiedene Magazine und Blogs rund um die Themen Nachhaltigkeit und Lifestyle tätig. Bei Ana Alcazar bin ich auf der Jagd nach den neuesten Fashion-Trends und für die Ratgeberartikel zuständig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert