Endlich, Erstklässler! Outfits für die Mama zur Einschulung
Aktualisiert am 26. März 2024
Ab Mitte August ist es in sämtlichen deutschen Bundesländern so weit: Die Einschulung steht an. Für alle Beteiligten ist das ein sehr emotionales Ereignis, denn als Schulkind beginnt ein neuer Abschnitt im Leben des Kindes – und auch für die stolzen Eltern ändert sich einiges. Neben Mama und Papa kommen häufig Geschwisterkinder, Großeltern und befreundete Familien mit zur Zeremonie, um diesen Meilenstein gemeinsam zu erleben und zu feiern.
Die Einschulung beginnt meist mit einer Rede des Schulleitenden in der Aula, der Turnhalle oder auf dem Pausenhof, danach gehen die Erstklässler mit der Lehrerin ins Klassenzimmer und schnuppern für eine halbe Stunde in den nun anbrechenden neuen Alltag. Viele Elternbeiräte haben vorweg eine Schulfotografin oder einen Schulfotografen organisiert, um ein erstes gemeinsames Gruppenfoto mit Schultüte als lebenslange Erinnerung aufzunehmen. Endlich Erstklässler – unter die Vorfreude und das Hin-Fiebern mischt sich bei vielen Kindern verständlicherweise Respekt vor der noch unbekannten Lebensphase und all den spannenden Dingen, die es jetzt zu lernen gilt. Und auch die Mamas und Papas sind aufgeregt und wünschen sich, dass der erste Schultag für ihr kleines Mädchen oder ihren kleinen Jungen ein voller Erfolg wird. Schließlich ist der Übergang vom Kita-Kind zum Schulkind besonders für die Kleinen etwas ganz Großes. Alles soll stimmen und sich gut anfühlen. Neben der Organisation der Location für das Mittagessen und der prall gefüllten Schultüte, fragen sich deshalb viele Mamas: Was ziehe ich bloß an?
Einschulungsoutfits – Mamas Style für den besonderen Tag
Weder over- noch underdressed – die Kunst für dein Einschulungsoutfit liegt in der gelungenen Balance, den Anlass zu würdigen ohne dabei übertrieben gestylt zu sein. Um als Mama am ersten Schultag stimmig gekleidet zu sein, lohnt sich noch einmal ein genauerer Blick auf die Umstände: In den seltensten Fällen herrscht an staatlichen Schulen sowie an Privatschulen oder an einem renommierten Internat eine glamouröse Atmosphäre. Schulen sind pragmatisch-funktionell ausgestattet. Zudem finden Einschulungen am Vormittag statt und meist geht die Familie im Anschluss mittags essen. Ausgesprochen festliche Garderobe und High Heels scheiden somit aus. Da es sich auch nicht um einen Business-Termin handelt, sind klassische Hosenanzüge oder Kostüme in der Regel – abgesehen von einem explizit gewünschtem Dresscode – etwas zu formell. Das Gleiche gilt für das Gegenteil: Ein Easy-Going-Look mit Leggings und Hoodie plus Sneakers wäre definitiv zu entspannt!
Dein Kind steht im Mittelpunkt – für dich gilt: lässige Eleganz
Machen wir uns noch einmal klar – am Tag der Einschulung dreht sich alles um die Kleinen. Das gilt nicht nur für die Feier selbst: Auf allen Fotos werden die Tochter oder der Sohn im Fokus stehen. Zu diesem Anlass wirst du als Mama sehr viel kommunizieren, mit Lehrerinnen und Lehrern, mit anderen Eltern sowie der Schulleiterin oder dem Schulleiter. Wichtig ist, dass du dich einfach rundum wohlfühlst, flexibel bist und dein Kind im Falle des Falles auf den Arm nehmen kannst, ohne dass etwas verrutscht oder du dir Gedanken über deine Klamotten machen musst.
So gelingt das Einschulungsoutfit für Mama – Allgemeine Tipps
Als Grundsatz gilt: Kleide dich so, wir du auf eine Familienfeier im Restaurant oder einen runde Geburtstags-Party gehen würdest. Ein Midikleid mit floralem Print in Kombination mit Wedges oder Ballerinas ist eine gute Wahl. Falls es – vor allem im frühen Herbst – schon kühler sein sollte, kombiniere einen Longblazer zu dem Ensemble.
Du kannst dich genauso gut für einen knielangen Rock oder einen Midirock mit Hemd, Bluse oder leichtem Pulli im Team entscheiden. Finger weg von zu knappen Minis – der ständige Wechsel von Sitzen und Stehen wird damit zum Stress. Wer will schon bei der Einschulung ständig sein Outfit zurechtzupfen müssen. Ähnlich sieht es mit hautengen oder auffällig dekolletierten Looks aus. Heb dir diese lieber für einen schönen Abend zu Zweit auf.
Auch in Hosen oder Jumpsuits kannst du dich sehen lassen – fließend geschnittene Einteiler, mit Sneakers ausgeführt, passen perfekt und geben dir die nötige Bewegungsfreiheit. Eine lockere Stoffhose oder eine klassische Chino machen sich ebenfalls gut und schränken dich nicht ein. Der Evergreen: Eine hochgeschnittene Jeans mit weiteren Beinen und edler Bluse passt ins (Schul-)Bild. Mules runden deinen Look stilvoll ab.
Handelt es sich um eine sehr renommierte Schule mit einer ausgedehnten festlichen Zeremonie am Wochenende, wird meist ein Dresscode angegeben. Hier kannst du beispielsweise ein edles Etuikleid oder einen zweiteiligen Hosenanzug mit Pumps wählen.
Get inspired!
Fröhlich-leicht: Farbe und Prints
Der Anlass ist positiv und zukunftsweisend. Zudem fallen Einschulungen auf den Sommer oder Frühherbst – dein Outfit als Mama darf also ruhig farbenfroh sein. Florale oder Paisley Prints und Pastell-Töne oder sogar starke Nuancen wie Türkisblau oder Gelb sind ideal. Allzu extravagante Muster oder Neon-Töne sollten an diesem Trag lieber im Schrank bleiben. Aber auch dezentere, einfarbige Pieces in Grau oder Blau liegen absolut im Trend.
Alleskönner: Schuhe
Die Devise lautet: Bequem und gepflegt. Je nach Schule und Campus legst du an diesem Tag eine gewisse Strecke zu Fuß zurück oder stehst ggf. im Freien oder in der Aula. Mit Sneakers oder Ballerinas bist du auf der sicheren Seite. Wenn du dein Outfit etwas in die Höhe mogeln möchtest, sind Wedges komfortable Begleiter. Fällt die Einschulung auf einen kühlen, regnerischen Tag, sind Ankle-Boots oder flache Lederstiefel eine gute Option. Ein klares No-Go: Extreme High-Heels.
No Chi Chi: Accessoires & Make-up
Die Wahl deiner Tasche für die Einschulung hängt neben einem Fit mit deinem Outfit vor allem von praktischen Überlegungen ab: Sie sollte groß genug sein, um neben den persönlichen Utensilien Platz für Schulunterlage oder Formulare zu bieten. Ein Shopper aus Leder oder eine Crossbody-Bag mit viel Stauraum sind stylish und pragmatisch zugleich. So hast du die Hände frei für die Schultüte oder, um dein Kind bei der Hand zu nehmen. Das Make-up ergibt sich aus dem Anlass, der Tageszeit und dem Outfit: dezent und natürlich oder klassisch.
Unsere Outfit Empfehlungen für dich als Mama
► Nice & easy: Midikleid mit Jeansjacke & Wedges
Ein bedrucktes Midikleid ist die Basis für ein stimmiges Outfit für Mamas zur Einschulung. Stilvoll und dennoch nicht prätentiös – und bei kühleren Temperaturen mit weißen Sneakers und einer klassische Jeansjacke ein entspannter Style.
► Chic: Rock mit T-Shirt & Ballerinas
Wir lieben Röcke und die Kombination aus Rock und T-Shirt oder Longsleeve eignet sich auch als Outfit zur Einschulung. Die Empfehlung: Entscheide dich für ein schlichtes Shirt ohne plakative Statements und gestalte deinen Look eher reduziert. Ein cleanes weißes oder schwarzes Oberteil und ein stilvoll gemusterter Rock sind perfekt.
► Selbstbewusst: Palazzohose mit Bluse & Blockabsatz-Sandalen
Hier gibt eindeutig die Hose den Ton an. Dank ihres legeren Schnittes schränkt sie dich in keiner Weise ein. In Kombination mit einer einfarbigen Bluse und leichtem Absatz entsteht ein besonderer Look. Für alle Mamas, die eine persönliche Note setzen und dennoch stilvoll auftreten möchten.
► Der Klassiker: Langarmtop, Jeans, Blazer & Mules
Ein besonders edel gemustertes Langarmtop passt vor allem zu schlichten Kombipartnern. Das macht es zum perfekten Basic für dich, um schnell ein Outfit zu zaubern. Gepaart mit einer angesagten Blue Jeans im French Style sieht ein Print-Top einfach gut aus. Mit einem Blazer kreierst du ein stimmiges Finish.
► Individuell: Jumpsuit & Sneakers
Ganz einfach gut gekleidet. Ja, es stimmt, ein Einteiler setzt immer ein Statement und ist dennoch bequem und herrlich unaufdringlich. Du musst dir als Modern Mummy am Einschulungstag deines Kindes keine Sekunde Gedanken über deine Kleidung machen. Entspannt – und mit Sneakers ein absolutes Style-Match.
Für euren großen Tag als Familie wünschen wir euch alles Liebe! Viel Freude beim ersten Schultag deines Sohnes oder deiner Tochter.