Frühlingserwachen: Pantone Trends Spring/Summer 2018.
Es wir bunt! Auch 2018 versorgt uns Pantone, das tonangebende Farbinstitut, mit den neuesten Nuancen, die unsere Styles im Sommer beherrschen. Wie jede Saison erscheint der Fashion Color Trend Report des Pantone Color Institutes als halbjährliche Farbtrendvorschau.
Die gute Nachricht? Der Trend zu starken, selbstbewussten Statements setzt sich fort: Cherry Tomato, Meadowlark, Little Baby Blue oder Arcadia – fancy Namen für fancy Farben, die voller Optimismus frischen Wind in die Garderobe bringen. Zu diesen zwölf aussagekräftigen Trendtönen gesellen sich vier klassisch-neutrale Frühlingsfarben. So entstehen coole und mutige Kombinationen – das ist der Spirit 2018.
Der Zeitgeist? Farbenfreude, Vielfalt und Liebe zur Komplexität.
Eines zeichnet sich schon länger ab – kreative Designer lassen sich nicht mehr durch traditionelle Farbrichtlinien einschränken. Optimismus und der Mut, etwas Neues zu wagen, brachten eher untypische Frühlingsfarben auf die Laufstege der New York Fashion Week und von dort aus auf die Straßen. Der Umgang mit Farben selbst wird experimenteller. Die Farbpalette zeigt sich unglaublich lebhaft, klar, plakativ, impulsiv und fröhlich. Über allem steht der Wunsch nach Ausdruck: So finden sich neben kräftigem Gelb und sanftem Rosa auch schrille Grün- und Rottöne. Um außergewöhnliche Kombinationen zu ermöglichen, hat Pantone auch vier neutralere, klassische Farbtöne definiert: Sailor Blue, Harbor Mist, Warm Sand und Coconut Milk. Diese Essentials bilden die Basis für komplexe Farbgestaltungen. Letztlich geht es darum, möglichst große Spielräume für Kreativität zu schaffen:„Die Endkunden brauchen mehr Vielfalt. Diese erweiterte Palette antwortet auch auf das Fehlen geschlechtsspezifischer Unterschiede und saisonaler Abgrenzung, das wir innerhalb der Modebranche beobachten.“, sagt Leatrice Eiseman, Chief Color Expert bei Pantone.
Sie sprühen vor Spaß und purer Ausgelassenheit – unsere Ana Alcazar Looks in Top-Tönen
Die ideale Farbumgebung für einzigartige und dramatisch-individuelle Looks – für euch habe ich unsere schönsten Pieces aus der aktuellen Ana Alcazar Kollektion in den angesagten Trendtönen herausgesucht. Alle gezeigten Looks könnt ihr sofort shoppen.

Medoadowlark
PANTONE 13-0646
Gibt ganz klar den Ton an: Der kräftige und lebhafte Gelbton Meadowlark mit seinem selbstbewussten und extrovertierten Leuchten ist die dominierende Farbe in vielen Kollektionen. Die Knallfarbe, die an Löwenzahn erinnert, bringt die Mode zum Leuchten und ist ein Garant für Aufmerksamkeit – besonders mit sonnengeküsstem Teint. Passende Kombipartner: Weiß, Schwarz oder Beige. Für noch mehr Extravaganz empfehle ich euch gedeckte Grüntöne und Gold-Accessoires.
>> Hier geht’s zu unseren Looks
Pink Lavender
PANTONE 14-3207
Überzeugt durch eine ruhige Ausstrahlung: Pink Lavender als romantisches Violett-Rosa zeigt sich von der besonders sanften Seite. Häufig trifft man den Ton auf transparenten Looks an, welche die weibliche Seite der Nuance betonen. Aber auf den Runways trat der Violettton auch auf extrem futuristischen Styles auf. Ein All-Over-Look im pastelligen Violett wirkt modern und elegant zugleich.
>> Hier geht’s zu unseren Looks
Arcadia
PANTONE 16-5533
Ab ins Grüne und zwar mit einem Hauch von Retro-Charme: Nachdem 2017 Greenery unangefochten auf Rang 1 stand, löst der kühlere und klare Grünton Arcadia das schrillere Grün jetzt ab. Mit seinem leichten Blauanteil weist das edle Arcadia in eine neue Richtung. Pantone erklärt die Wahl mit dem zunehmenden Bedürfnis der Menschen nach Natur – eine Gegenbewegung zum urbanen Lifestyle. Mit zurückhaltenden Farben im Ton kommt der Must-have Grünton besonders zur Geltung.
>> Hier geht’s zu unseren Looks
Emperador
PANTONE 18-1028
Jetzt bekommt unser heißgeliebtes Schwarz Konkurrenz: Emperador als schokoladiges Braun strotzt nur so voller Kraft und Energie – ein ungewöhnlicher Ton für eine Frühjahrspalette. Das satte Braun steht für Stärke und Substanz. Als dunkelbraunes Maxikleid beispielsweise stiehlt die Nuance klassischen, schwarzen Komplett-Styles definitiv die Show.
>> Hier geht’s zu unseren Looks

Cherry Tomato
PANTONE 17-1563
Rot wie eine Tomate – das impulsive Cherry Tomato darf in dieser Saison in keinem Kleiderschrank fehlen. Das ausstrahlungsstarke Rotorange besitzt Symbolkraft und steht am Besten für sich selbst. Auffällige Accessoires also einfach weglassen. Dann kommt die energetische Ausstrahlung der Signalfarbe hervorragend zur Geltung – nicht nur auf dem Runway, sondern auch schon in vielen Insta-Feeds. Lebensfreude pur – ein einziges Statement-Piece in der richtigen Farbe reicht aus, um die Welt symbolisch zu umarmen.
>> Hier geht’s zu unseren Looks
Almost Mauve
PANTONE 12-2103
Hält sich eher im Hintergrund und eröffnet damit unzählige Kombinationsmöglichkeiten: Almost Mauve mit seinem feinen Rosè-Stich zählt zu den zartesten Nuancen der angesagten Farbpalette und bringt einen Hauch von Nostalgie mit. Besonders zarte, fließende Stoffe wie Seide, Chiffon oder Satin verhelfen dem leicht gräulichen Farbton zur Geltung.
>> Hier geht’s zu unseren Looks
Sailor Blue
PANTONE 19-4034
Einer der Klassiker in der aktuellen Farbpalette: Sailor Blue ist ein dunkles Navy-Blau und stellt einen ruhigen Gegenpol zu der vorwiegend kräftigen Farbpalette dar. Besonders klassisch kann der Marineton als Basic mit Weiß und Schwarz, oder auch mit Grün und anderen Blautönen kombiniert werden.

Blooming Dahlia
PANTONE 15-1520
Aufblühen im Frühling! Auch diese Saison darf ein Rosaton nicht fehlen: Blooming Dahlia ist ein warmes, kräftiges Rosa, das gut mit Beige, Oliv- oder Rotnuancen wie Cherry Tomato harmoniert. Der helle Farbton betört mit dezentem Understatement, ist ganz und gar nicht aufdringlich und kann trotzdem einfach nicht übersehen werden.
>> Hier geht’s zu unseren Looks
Wow, das sind leuchtenden Aussichten! Ich freue mich schon jetzt auf die kommende Saison und viele coole Streetstyle-Looks in den Pantone Trendtönen. Welcher ist euer Lieblingston?