
Kaktusleder, Kork & Co. – Umweltfreundliche Textilien verändern die Welt, oder?
Die Modebranche steht unter Verdacht – und das völlig zu Recht, denn sie hat einen bemerkenswert großen ökologischen Fußabdruck. Ein... Artikel ansehen

Blau kombinieren – Diese Farben passen zu den unterschiedlichen Blautönen
Die Farbwelt von Blau ist so vielfältig wie die Natur selbst – sie reicht von den unendlichen Weiten des Horizonts... Artikel ansehen

Das 1×1 der Jacken- und Mantelformen
Jacken und Mäntel kann man nie genug haben. Sie begleiten uns durch alle Jahreszeiten und es gibt das perfekte Modell... Artikel ansehen

Schwestern statt Rivalinnen – warum GIRL HATE vor allem uns Frauen schadet
Objektiv betrachtet ist es heller Wahnsinn: In einer Gesellschaft, in welcher Gleichberechtigung immer noch nicht erreicht ist, in welcher es... Artikel ansehen

70er Jahre Mode – Schrill, bunt & politisch. Eine Retrospektive.
Die 70er Jahre waren vor allem eines: politisch. Bundeskanzler Willy Brandt’s Kniefall vor dem Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus... Artikel ansehen

Flared Pants Comeback – So stylst du deine neue Schlaghose
Back to the 70ies – aber mit neuem Twist! In den 70ern trugen alle Schlaghosen. Danach verschwand die Hose von... Artikel ansehen

Glanz und Gloria – Lurex Kleider und ihr besonderer Zauber
Shine bright like a diamond! Alle Jahre wieder steht uns der Sinn nach einem funkelnden Upgrade für die festliche Saison.... Artikel ansehen

Rot kombinieren. Diese Farben passen zu den unterschiedlichen Rottönen.
»Wer leicht rot wird, sollte beim Lügen Grün tragen.« _Yves Saint Laurent Rot lässt niemanden kalt. Kaum eine Farbe fängt... Artikel ansehen
Neueste Kommentare