ABENDKLEIDER – Ein STATEMENT FÜR GLAMOUR.

Große Anlässe verlangen ein großartiges Styling. Ein edles Ballkleid, ein funkelndes Collier, eine ausgefallene Clutch – sie sind die obligatorischen Begleiter für modische Frauen, die bei Empfängen, Dinnerpartys oder Hochzeiten Extravaganz ausstrahlen möchten. Der Vielfalt an Looks sind hierbei keine Grenzen gesetzt: Edle Seide, Perlen und Volants, gepaart mit einem ausgefallenen Schnitt, sorgen dafür, dass Du im Mittelpunkt stehst. Ana Alcazar versteht sich wie kaum ein anderer darauf, die natürliche Schönheit der Trägerin zu unterstreichen und dabei gezielt auch deren verborgene Seiten zutage zu befördern: Von mädchenhaft bis lasziv. Von verträumt bis nonchalant. Von bedeckt bis freizügig. Oft genügen nur kleine Akzente, um Dich wie einen ganz neuen Menschen aussehen zu lassen – welche dies sind, entscheidest Du selbst. Denn Individualität gibt es nicht von der Stange. Ana Alcazar Abendkleider erlauben es, Deiner Fantasie freien Lauf zu lassen, auch mal außerhalb des Mainstream zu wandern und ab und an gezielt gegen den Strom zu schwimmen. Wenn die Sonne untergeht, ist fast alles erlaubt, also sei gewagt!
Was ist In? Die Abendkleider Trends 2019
Jede Saison hat ihre Trends. Obwohl Abendgarderobe meist in sehr klassischen Schnitten gehalten ist, die viele Jahre überdauern können, gibt es dennoch Jahr für Jahr starke Modetrends die auch die Eveningwear beeinflussen. Was die Saison 2019 bezüglich Abendmode Trends bereithält, siehst Du in diesem Überblick.
Es glitzert
Fransen mit Hologramm-Effekt, bunte Pailletten, Metallic-Applikationen, glänzende Ketten Lackschimmer oder mit Reflektfolie beschichtetes Kunstleder – wer abends zum Eyecatcher avancieren will, orientiert sich am aktuellen Glitzertrend. Nicht unbedingt geeignet für Business-Abendveranstaltungen, dafür aber um so mehr für Abiball und Silvesterparty. Achtung: Bitte das glitzernde Keypiece mit schlichten Accessoires kombinieren. Wer für Clutch, Schuhe & Co. eine Komplementärfarbe zum Kleid wählt, setzt Akzente und beweist ganz besonderes Trendgespür. Aufsehenerregend!
Schlichte Eleganz
Stilberater sind sich einige: Das individuellste Abendkleid ist das schlichtestes. Weshalb? Kluge Kombiniererinnen wählen zum schlichten Evening Style eine Palette an tollen Accessoires: Mit Schuhen, Clutch, Gürtel, Schmuck, Handschuhen, einer auffälligen Frisur etc. kann man im Handumdrehen mit jedem schlichten Abendkleid einen immer neuen Look erschaffen. Das haben auch die Designer erkannt und bringen in dieser Saison viele schlichte Abendlooks auf den Laufsteg. Es dominieren Unifarben, leichte, fließende Stoffe, zartes Pastell, Maxilängen. Für die griechische Göttin in Dir!

Alles Spitze
Spitze ist in diesem Jahr so angesagt wie nie zuvor – und das Allover! Von oben bis unten eingehüllt in den edlen Stoff – das ist die Prämisse 2019. Die Spitze fällt dabei – anders als in vielen Jahren davor –sehr grob aus, mit großen Löchern und Mustern, die oft an die 60er Jahre erinnern. Ein gutes, hochwertiges Unterfutter ist bei diesem Style absolute Pflicht. Bitte beim Kauf unbedingt beachten! Neben dem klassischen Schwarz sieht man auf den Laufstegen vor allem kräftige Farben: leuchtendes Rot, Giftgrün, Royalblau als Kontrastprogramm zur braven Spitze. Unerwartet & modern!
Taillen-Fokus
Die Taille ist sicherlich der Körperteil, der in der diesjährigen Abendmode die größte Rolle spielt. Verwunderlich, dass das so lange gedauert hat, denn mit ein bisschen Fokus auf die Taille wirkt jeder Look sofort mega-feminin. Auf den Laufstegen wird der schmale Rumpfbereich in vielen verschiedenen Arten betont: zarte Gürtel, asiatische Obis, lange Schleifen, Kordeln, enge Nähte, Raffungen oder Gummizug… Egal welches Mittel, mit der Herausarbeitung der Taille ist der Sanduhreffekt garantiert! Auch ein etwas älteres Abendkleid lässt sich mit einem aktuell überall erhältlichen Taillengürtel 2019er tauglich stylen. Top geschnürt!
Eine Frage des Stils
Anders als in Deiner Freizeit, in der Du – von der Jogginghose über die zerrissene Jeans bis zum transparenten Sommerkleid – modisch komplett frei bist, gelten für die Abendgarderobe doch gewisse Dresscode-Regeln. Ob Gala, Cocktailempfang oder Weihnachtsfeier – elegante Anlässe erfordern auch beim Styling Fingerspitzen-Gefühl. Was erlaubt ist und was bei einer Festgesellschaft eher weniger gut ankommen dürfte, klären wir hier.
Kann ich ein Abendkleid ohne BH tragen?
Eher nicht! Natürlich, wenn Du Gast auf dem Liveball in Wien bist, ginge das schon, denn hier gilt: Je schräger das Galaoutfit, desto besser! Generell gilt aber: Zu einem eleganten Anlass gehört eine elegante Erscheinung bei der alles „gut verpackt“ sein sollte. Mit BH fühlen sich Frauen nicht nur sicherer und wohler in ihrer Haut, sie vermeiden auch den unbeabsichtigten Nippelalarm oder das peinliche Durchscheinen der Burstwarzen im Gegenlicht. Im Normalfall findest Du heutzutage für jeden Schnitt den passenden BH. Achte nur darauf, dass Dein Abendkleid der Star bleibt und sich keine Nähte und Dellen von Deiner Unterwäsche durchzeichnen. Wähle als Drunter daher Slips und BHs ohne Naht oder hochwertige Shapewear. Lässt es der Schnitt der Kleides wirklich gar nicht anders zu, solltest Du Deine Burst unbedingt „tapen“ um alles in Form zu halten, hierzu gibt es zahlreiche Tutorials im Internet.
Abendkleid ohne Strumpfhose – Geht das?
Gerade im Sommer fragen sich viele Frauen, ob man unter einem Abendkleid zwingend eine Strumpfhose tragen muss. Handelt es sich um einen förmlichen Anlass (Gala, Hochzeit etc.) lautet die Antwort klar: Ja. Hier halten wir es mit den Regeln, der britischen Royals: Egal wie warm es ist, eine Strumpfhose gehört immer dazu. Im Sommer reicht hierzu ein ganz feiner Strumpf mit wenigen DEN. Strumpfspezialisten wie Kunert oder Wolford bieten feine und reißfeste Strumpfhosen für den perfekten Nude-Look schon ab einer Stärke von 5 Den an. Diese sind atmungsaktiv und kaum spürbar. Übrigens: Auch wer ein langes Abendkleid trägt, sollte auf die Strumpfhose nicht verzichten, notfalls reichen hier auch feine Strümpfe. Grundsätzlich gilt aber: Die Strumpfhose sollte sich immer im Hintergrund halten und verfeinert den Look lediglich. Von Beinkleidern mit Mustern, grellen Farben oder gar Netzstrümpfen raten wir zum Abendkleid ab.

Abendkleid mit flachen Schuhen?
Den richtigen Schuh zum Abendkleid zu finden ist nicht mehr ganz so schwierig, wie noch vor einigen Jahrzehnten. Im 21. Jahrhundert hat sich die Schuhordnung weitestgehend gelockert, je nach Attitüde und Style kann man (fast) alles am Fuss tragen. Gerade seit in Cannes 2015 viele Celebrities in flachen Sandalen zum Abendkleid erschienen, ist das frühere Schuh-No-Go „Flats“ keines mehr. Im Gegenteil: in flachen Sandalen tanzt man die Nacht ohne Schmerzen durch und macht dabei auch noch einen mega-lässigen Eindruck. Man denke nur an die Pariser Stilikone Inès de la Fressange, die man seit Jahren nur noch in Flats auf dem roten Teppich sieht. Bitte beachten: Eher offene Sandalen als Ballerinas und unbedingt auf die richtige Länge des Kleides achten! So bleibt als einziges No-Go in Sachen Abendkleid: der Stiefel. Grobe Boots oder wadenlange Stiefel passen eher in Freizeit und Büroalltag, sind jedoch keinesfalls der richtige Begleiter für ein elegantes Abendkleid. Verzichte daher bitte darauf!
Welches Abendkleid passt zu welchem Anlass?
Es gibt sie in kurz oder lang. In glitzernd, blumig-bunt oder als kleines Schwarzes. Mit keuschen langen Ärmeln, als Neckholder oder mit Spaghettiträgern. Mit tiefem Ausschnitt am Dekolleté oder Rücken oder ganz hochgeschlossen mit feinen Transparenzen. Reich besetzt mit Volants, Mesh und Bordüren oder zurückhaltend schlicht geschnitten… und obwohl sie alle zur modischen Gattung der Abendkleider gehören, ist doch das eine nicht mit dem anderen zu vergleichen. Kein Wunder also, dass es vielen Damen immer noch schwer fällt, das richtige Abendkleid zum passenden Anlass zu wählen. Unsere kleine Übersicht soll weiterhelfen.
Hochzeiten
Bei Hochzeiten solltest Du in erster Linie auf den von den Brautleuten ausgegeben Dresscode achten. Dieser wird meist auf der Einladung oder der Hochzeitswebseite mitgeteilt. Ob White Tie, Come as you are oder Smart Casual – einen Schlüssel zu diesen Dresscodes findest Du hier. Dementsprechend solltest Du anschließend Deine Gaderobe wählen. Sind auf der Einladung keine konkreten Anweisungen zu finden, frag das Brautpaar vorab, welcher Hochzeitslook gewünscht ist. Auch die Location gibt Hinweise auf den Kleidungsstil: Eine Schlosshochzeit erfordert eher sehr elegante Abendmode in lang, während sich bei einer Gartenhochzeit leichte, florale (Maxi)Kleider anbieten. Das Hochzeits-No-Go für den weiblichen Gast bleibt aber weiterhin das weiße Kleid. Die Farbe Weiß ist auf Hochzeiten lediglich der Braut vorbehalten, außer es wird explizit anders gewünscht. Riskiere keinen Fauxpas und halte Dich daran!
Konzert & Oper
Der Dresscode bei Konzert-, Theater- & Opernbesuchen ist heutzutage bei weitem nicht mehr so reglementiert wie früher. War noch vor wenigen Jahrzehnten der Besuch einer kulturellen Veranstaltung mit einem gewissen Prestige und Status verbunden, den man sich „leisten“ musste, trifft man heute – vor allem aufgrund eines sehr guten Subventionssystems- von der Familie mit Kind über Studenten bis zum Vorstandsvorsitzenden alle Schichten in trauter Gemeinsamkeit im Zuschauerraum versammelt. Der Publikumsstil bei einer normalen Vorstellung ist dementsprechend auch Abbild dieser Vielfalt: Jeans und Pullover sitzt neben Kostüm direkt aus dem Office sitzt neben lässig-dickem Winterkleid sitzt neben Zweiteiler mit Cardigan. Lediglich bei den Premieren darfst Du Dich richtig rausputzen: Was wäre eine Opern-Erstaufführung in München, ein Festspielabend in Salzburg oder eine Wagner-Skandalinszenierung in Bayreuth ohne Pomp und Gloria? Hier kannst Du in die Vollen gehen: eine lange (dezent zurückhaltende) Abendrobe, High Heels und edler Schuck sind hier Pflicht – an gewöhnlichen Theaterabenden wirst Du damit allerdings eher auffallen…

Party & Silvester
Alles darf, nichts muss – lautet die Prämisse für die Abendgarderobe bei Parties und am Silvesterabend. Hier kannst Du so frei wählen, wie bei keiner anderen Abendveranstaltung. Der Klassiker für die schillernde Silvesternacht ist natürlich das Paillettenkleid – in dem die Trägerin mit dem Feuerwerk um Mitternacht um die Wette funkelt. Auch das rote Kleid gehört zu den Silvesterfavoriten der Ladies, denn es ist auffällig, signalisiert Selbstbewusstsein und passt perfekt in die weiße Winteratmosphäre. Bei der Kleiderlänge gilt: eher kurz als lang, denn Du willst doch die Tanzfläche erobern, flirten und Spass haben! Du hast heute nacht noch etwas vor? Besonders verführerisch sind rückenfreie Abendkleider oder Teile mit dezenten Cut-Outs an den richtigen Stellen. Aber Vorsicht! Setze sexy Akzente mit Bedacht: Nichts wirklich billiger als ein ansprechendes Outfit mit den falschen Accessoires. Zum roten Kleid bitte keine schwarzen Overknee-Stiefel oder Netzstrümpfe, das Paillettenkleid lieber hochgeschlossen mit Strumpfhose als mit Megadekolleté und nackten Beinen. So feierst Du ladylike!
Ballnacht & Gala
Abibälle, Abschlussbälle und Galas bieten DIE Gelegenheit für die große Abendrobe, natürlich in der Maxivariante. Lange Spitzenkleider im Mermaid-Cut oder opulente Prinzessinnenkleider mit weit ausgestelltem Rock sind genau der richtige Look für elegante Ballanlässe. Seide, Brokat, Tüll oder Samt bestickt mit Pailletten, Perlen und edlen Applikationen – so wirst Du zur Königin der Nacht! Auch bei den Accessoires herrscht Glamour pur: funkelnder Straßschmuck oder gar echte Diamanten können heute ausgeführt werden. Die Tiara sorgt für eine Prise Princess Kitsch – aber nur in Kombination mit einem schlicht geschnittenen Maxikleid, sonst wird’s einfach too much. Als Begleiter für Lippenstift, Geld & Co. leistet eine edle Clutch Dir gute Dienste und sollte es kühl werden, wärmt eine Stola aus Fake Fur oder ein kleines Bolerojäckchen. Wer einen hochoffiziellen Ball wie den Wiener Opernball besucht, darf zudem auf hautfarbene Strumpfhosen, lange Handschuhe und geschlossene Pumps nicht verzichten. Neben dem bodenlangen Kleid gehören diese drei Accessoires zur absoluten Balletikette. Bei weniger Society-lastigen Veranstaltungen wie einem Abiball, darf man aber durchaus auch zu zarten Sandalen greifen und auf die oft lästigen Handschuhe verzichten.
Firmenevent & Weihnachtsfeier
Midi- statt Minirock, hochgeschlossen statt Megadekolleté, Pumps statt Overknees… Bei beruflichen Abendveranstaltungen kannst Du mit der Devise Weniger ist mehr nichts falsch machen. Das größte modische No-Go für die Weihnachtsfeier ist ein zu auffälliges, zu sexy Outfit! Wenn Du es vermeiden möchtest, dass die Kollegen/-innen auch noch im März über Deinen Firmenfeier-Look tratschen, wähle ein eher klassisches Outfit, das gediegen und elegant wirkt und pepp es gegebenenfalls mit flippigeren, bunten Accessoires auf. Mit dem kleinen Schwarzen bist Du auf der Weihnachtsfeier Deines Unternehmens immer gut angezogen, auch ein Midikleid mit Schößchen ist eine gute Wahl. Wer statt Kleider Hosen bevorzugt, wählt zum Beispiel eine edle Marlenehose oder top-angesagte Culottes in Kombination mit einer hochwertigen Schluppenbluse und schlichten Pumps. Oder hast Du als Alternative schonmal an einen eleganten Jumpsuit gedacht? Grundsätzlich bist Du bei der Wahl Deines Weihnachtsfeier-Looks sehr frei. Halte Dich lediglich an die o.g. Grundregel, dann kann nichts mehr schiefgehen!

Trends setzen, statt Ihnen zu folgen
En vogue sein, ohne einem Trend hinterher zu laufen – wenn das auch Dein Credo ist, werden die festlichen Outfits, kurzen Abendkleider und Partykleider auf a-n-a.com Dich sofort in ihren Bann reißen. Solltest Du vor Deiner Bestellung noch Fragen zu Passform, Materialien oder Größen haben, stehen wir Dir natürlich jederzeit zur Verfügung. In unserem umfangreichen Online Kundenservice beantworten wir Dir alle Fragen. Zudem steht Dir das Ana Alcazar Team in München zu den gängigen Bürozeiten selbstverständlich auch persönlich zur Verfügung: Unter 089/ 411199777 erreichst Du uns! Und jetzt: Lass Dich mitreißen von einer sinnlichen Abendmode-Kollektion und hol Dir den Stil moderner Großstadtfrauen ganz bequem nach Hause.
