Anfang des letzten Jahrhunderts war es noch undenkbar, schwarze Kleider aus modischen Gründen zu tragen, war die Farbe doch nur Dienstmägden und Trauernden vorbehalten. Wer genug Kleingeld hatte, ließ sich farbenfrohe Kleider beim Schneider seines Vertrauens auf den Leib modellieren- aber in Schwarz? Niemals! Doch Moden ändern sich stetig und Mitte der 20er Jahre taucht eine Modedesignerin auf dem Parkett auf, die die Kleiderschränke der Frauen für immer revolutionieren sollte: Coco Chanel. Ihr Kleines Schwarzen tritt den Siegeszug durch die Modewelt an, denn es ist bequem, wirft kaum Falten und wirkt gleichzeitig doch höchst elegant. Das perfekte Kleid für die neue, emanzipierte Frau der 20er Jahre, die ihr Leben selbst in die Hand nimmt und befreit von einengenden Korsagen das Abenteuer Leben wagt. 100 Jahre später haben schwarze Kleider ihren Platz in der Modewelt gefunden. Kaum ein Damenmode-Designer kommt ohne mindestens ein schwarzes Modell in der neuen Kollektion aus, natürlich auch nicht Ana Alcazar.