Bunte Ethnokleider – Exotisch und extravagant.
Aus welcher Kultur das Ethnomuster stammt, ist dabei meist egal. Der Ethnolook bezeichnet eine reine Modeströmung und kein politisches und kulturelles Statement. So sind die meisten Ethno-Stoffe auch wilder Mustermix unterschiedlichster Naturvölker. Genommen wird, was gefällt und nicht was bedeutet: Zick Zack der Azteken, Quadrate der Inkas, Muster der Indianer oder Versatzstücke der Aborigines werden gemixt, neu zusammengesetzt und mit neuen Farben belegt, bis sie ein ganz eigenes Ethno-Muster ergeben. Dabei zieht der exotische Stoff allein alle Blicke auf sich, mit Accessoires sollte man daher möglichst sparsam umgehen. Perfekt zum Ethno-Style kombiniert man z. B. schlichte Goldarmreifen und anderen dezenten Goldschmuck. Wer den wilden Print-Mix etwas abschwächen möchte, nimmt einfach einen unifarbenen Schal in einem Ton des Kleides.