Jan 23, 2023
Die 70er Jahre waren vor allem eines: politisch. Bundeskanzler Willy Brandt’s Kniefall vor dem Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus in Warschau wurde zum Symbol. Die Frauenbewegung – darunter auch Prominente wie Romy Schneider oder Senta Berger – protestierte in einer groß angelegten »Wir haben abgetrieben«-Kampagne gegen den §218. Mit… Artikel ansehen
Jan 15, 2023
Langsam sollte sich überall herumgesprochen haben, dass Fast Fashion wirklich schlecht ist – in jedem Sinne des Wortes. Nicht nur produziert schnell hergestellte und schlecht fabrizierte Billigkleidung ein riesiges Müll- und Umweltproblem, die Arbeitsbedingungen für Fast Fashion sind ebenfalls absolut untragbar. Starten wir also ins neue Jahr mit den besten… Artikel ansehen
Jan 7, 2023
Das Schluppenkleid (im Englischen übrigens Bow-Tie-Dress genannt) steht, neben der klassischen Schluppenbluse, diese Saison wieder einmal ganz oben in der Trend-Hitparade. Gerade in diesem Herbst und Winter sind uns die romantischen Kleider mit der charakteristischen Schleife am Kragen höchst willkommen, weil sie ein wenig verspielt und feminin, gleichzeitig aber sehr… Artikel ansehen
Dez 28, 2022
Back to the 70ies – aber mit neuem Twist! In den 70ern trugen alle Schlaghosen. Danach verschwand die Hose von der Bildfläche, um ab und zu für kurze Zeit wieder auf der Fashion-Bühne aufzutreten. Jetzt feiern ausgestellte Hosen ihr großes Comeback. Mittlerweile hat die Schlaghose ihr Hippie-Image endgültig abgelegt und… Artikel ansehen
Dez 19, 2022
Die Hemdjacke ist eines dieser Kleidungsstücke, die sowohl das Eine, als auch das Andere sein können, daher auch die etwas bemühte Bezeichnung der Modemenschen: Shacket. Das der trendige Jackentyp ist sozusagen das „Brangelina“ unter den Kleidungsstücken – aber natürlich mit Happy End, versteht sich. Was ist ein Shacket? Die Typbezeichnung… Artikel ansehen
Dez 9, 2022
Shine bright like a diamond! Alle Jahre wieder steht uns der Sinn nach einem funkelnden Upgrade für die festliche Saison. Weil wir Pailletten schon so oft getragen haben, rückt ein weiteres glänzendes Material in den Blick: Lurex. Denn es gibt so viel mehr Wege, Glitzer zu tragen. Und das nicht… Artikel ansehen
Nov 30, 2022
Das Fest der Feste steht vor der Tür und wie jedes Jahr stehen wir wohl alle vor demselben Dilemma: Das perfekte Weihnachtsgeschenk für unsere Liebsten zu finden. Im Idealfall sollten unsere Geschenke Freude machen, nützlich und schön sein und am besten auch noch Gutes bewirken. Und weil das gar nicht… Artikel ansehen
Nov 23, 2022
»Wer leicht rot wird, sollte beim Lügen Grün tragen.« _Yves Saint Laurent Rot lässt niemanden kalt. Kaum eine Farbe fängt unsere Augen und unsere Aufmerksamkeit so wie Rot, übrigens neben Gelb und Blau eine Primärfarbe. Wir assoziieren Kraft, Dynamik und Stärke mit ihr genauso wie große Emotionen, Liebe und Leidenschaft…. Artikel ansehen
Nov 17, 2022
Für katholisch erzogene Kinder ist das Kommunionsfest eines der zentralen Ereignisse auf ihrem Weg in die Welt der Erwachsenen und in die Glaubensgemeinschaft. Nach der Taufe ist die Erstkommunion mit etwa neun Jahren das zweite Sakrament und wird mit einem festlichen Gottesdienst und anschließend für gewöhnlich mit einem großen Familienfest… Artikel ansehen
Nov 10, 2022
Es gibt Situationen im Leben, in denen der modische Aspekt von einem Outfit zurücktritt, in denen Kleidung vielmehr einen Zweck erfüllt: Eine Trauerfeier ist ein solcher Anlass. Im Rahmen dieses schmerzlichen Ereignisses ist das Outfit ein Ausdruck von Wertschätzung und Respekt. Die eigene Person tritt in den Hintergrund und es… Artikel ansehen
Okt 28, 2022
»There’s no need to dress like everyone else. It’s much more fun to create your own look.« Twiggy Kaum ein Jahrzehnt hat Deutschland so sehr geprägt wie die 60er Jahre. Anti-Babypille, Beatles und Hippies – die 60ies waren eine Zeit der Unruhe, des Auf- und Umbruchs und der Veränderung. Diese… Artikel ansehen
Okt 22, 2022
Wenn die Temperaturen in Richtung Gefrierpunkt fallen, haben wir im Prinzip nur zwei Möglichkeiten: Entweder wir vergraben uns einfach zuhause mit einer dicken Wolldecke… oder wir greifen zur stylischen Variante und hüllen uns in wollig wärmende Winterkleider, in denen selbst die größten Frostbeulen unter uns nichts zu meckern haben: Rollkragenkleider… Artikel ansehen